Weingut Gabelmann

Ein wenig verrückt muss man sein, wenn man sich auf das Abenteuer Selbständigkeit einlässt. Auf Nathalie und Sebastian Gabelmann trifft dies sogar im doppelten Sinne zu. Nathalie ist selbständige Fotografin und Sebastian leitet das Weingut im wunderschönen Niederhausen an der Nahe, vielleicht sogar dem Herz der Region.
Ich habe die beiden über die Naheweinrebellen kennengelernt. Im Laufe der Zeit hat sich daraus eine tolle Freundschaft entwickelt. Nathalie trägt durch ihre inspirierten Gespräche auch großen Anteil an der Entstehung des Weingutpanschers.

Weingut Weber

Das Weingut Weber liegt in Monzingen und wird von Laura, Sabine und Udo Weber bewirtschaftet. Auch Laura habe ich über die Naheweinrebellen kennen gelernt und war von Anfang an begeistert von ihrer aufgeschlossenen und kreativen Art. 

So kreiert sie in steilen, vielseitigen und anspruchsvollen Lagen ausdrucksstarke Weine und hat schon einige tolle Projekte gestartet.

Weingut Schott

Das Weingut Schott aus Wallhausen ist für mich ein Vorzeigebetrieb im Thema Storytelling. Aufmerksam wurde ich auf die Familie durch meine Neigung zu Rock und Metall Musik. So ist es auch nicht verwunderlich, dass mich das Design der Metallweine direkt beeindruckt und letztendlich zum Kauf animiert hat. Beeindruckt war ich auch von der Weinlinie rund um den lokalen Gangster ,,Schinderhannes“. Seitdem habe ich schon etliche Stunden mit tollen Gesprächen bei der Familie Schott verbracht.

Weingut Gemünden

Das Weingut Gemünden in mitten der Stadt Bad Kreuznach wird von einem waschechten „Gässje“ (umgspr. für Einwohner von Bad Kreuznach) geführt. Daniel Gemünden kreiert unter dem Logo des Fisches, einem Handelsprodukt welches gegen Wein getauscht wurde, Weine mit tollem Trinkfluss, die Lust auf mehr machen.
Daniel, mit dem ich schon Einiges erlebt habe, kenne ich durch unserer gemeinsamen Lehrzeit an der Weinbauschule in Bad Kreuznach. Ich habe ihn schon damals als echten Macher kennengelernt. Im Prinzip gibt es kein Problem, welches für ihn nicht lösbar wäre. So hat er auch dem Familienweingut, mit dem Einstieg in die Direktvermarktung, einen neuen Anstrich verpasst.

Let’s have a chat!

Nehmt kommt Kontakt zu uns auf und genißet schon bald außergewöhnliche Weinerlebnisse. Das Leben ist zu kurz für schlechten Wein!

Kontakt